Qualitätsmanagement

  • Zur Seite
    Zahnärztekammer Schleswig-Holstein

Speziell Kreis Nordfriesland: Verwendung steriler Lösungen

Bei Patienten mit erhöhtem Infektionsrisiko (immunsupprimierte Patienten) sowie bei umfang­reichen zahnärztlich-chirurgischen / oralchirurgischen Eingriffen mit anschließendem speichel­dichten Wundverschluss werden nach den Anforderungen des Robert Koch-Instituts (RKI) sterile Lösungen, also kein Trinkwasser, eingesetzt.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Merkblatt „Eingriffe mit erhöhtem Anforderungen in Zahnarztpraxen“.

Fragen zu

  • Datenschutz
  • Landes-, Gesundheitsamt & Co.
  • Infektionshygienische Überwachung, Beispiel Segeberg, Steinburg, Nordfriesland, Plön
  • Aufbereitung
  • Medizinprodukte
  • Steri, Thermo & Co.
  • Bauliche Anforderungen
  • Sachkenntnis der Praxismitarbeiterinnen und -mitarbeiter
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge
  • Infektionsschutz (HIV, HBV, HCV, MRSA oder Tuberkulose)
Zahnärztekammer Schleswig-Holstein · Impressum