Qualitätsmanagement

  • Zur Seite
    Zahnärztekammer Schleswig-Holstein

Für welche Geräte benötigt eine Zahnarztpraxis ein Medizinproduktebuch?

Für Medizinprodukte der Anlagen 1 und 2 der MPBetreibV ist ein Medizinproduktebuch zu führen.

Diese Anforderung betrifft in Zahnarztpraxen nach Anlage 1 in der Regel nur Laser-, Elektrochirurgiegeräte und Pulpenprüfer sowie nach Anlage 2 elektronische Fieberthermometer und elektronische Blutdruckmessgeräte sowie alle Geräte, für die der Hersteller messtechnische Kontrollen vorgeschrieben hat.

Eine spezifizierte Auflistung aller Medizinprodukte der Anlage 1 als Orientierung für die Zuordnung von Medizinprodukten zur Anlage 1 der MPBetreibV finden Sie hier.

Die gesetzliche Grundlage ist in der § 12 Medizinproduktebetreiberverordnung zu finden.

Nach der Röntgenverordnung ist auch für Röntgengeräte ein Medizinproduktebuch zu führen.

Gerätebücher nach der Medizingeräteverordnung können als Medizinproduktebücher weitergeführt werden.

Fragen zu

  • Datenschutz
  • Landes-, Gesundheitsamt & Co.
  • Infektionshygienische Überwachung, Beispiel Segeberg, Steinburg, Nordfriesland
  • Aufbereitung
  • Medizinprodukte
  • Steri, Thermo & Co.
  • Bauliche Anforderungen
  • Sachkenntnis der Praxismitarbeiterinnen und -mitarbeiter
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge
  • Infektionsschutz (HIV, HBV, HCV, MRSA oder Tuberkulose)
Zahnärztekammer Schleswig-Holstein · Impressum